Unser Team

            Ein herzliches Willkommen in unserer Hausarztpraxis     
_Z6I9620

Lilianna Schimmelpfennig

  • 2001-2007 Medizinstudium in Krakau
  • 2010 Approbation als Ärztin
  • 2018 Fachärztin für Innere Medizin, Ärztekammer Berlin
  • 2022 Fachärztin für Diabetologie (DDG)  
  • 2022 Praxisinhaberin in Waltersdorf für Innere Medizin und Diabetologie (DDG)

     Berufserfahrung:

  • 2011 bis 2022 – Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin
  • Diabetologie
  • Gastroenterologie
  • Pneumologie
  • Kardiologie
  • Onkologie
  • Intensivmedizin

Martina Spisla

  • Medizinische Fachangestellte
  • gehört seit 1994 zum Praxisteam

Schwester Martina ist befähigt folgende DMP*-Schulungen durchzuführen:

  • Diabetes mellitus
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Asthma bronchiale
  • COPD

Petra Karkhoff

  • Medizinische Fachangestellte
  • gehört seit 2011 zum Praxisteam

Schwester Petra ist befähigt folgende DMP*-Schulungen durchzuführen:

  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
 
 
 

Kerstin Weber

  • Arzthelferin
  • gehört seit 2020 zum Praxisteam
  • Ansprechpartnerin für Abrechnungsfragen

Schwester Kerstin ist befähigt folgende DMP*-Schulungen durchzuführen:

  • Diabetes mellitus
  • Asthma bronchiale
  • COPD

Daniela Griep

  • Medizinische Fachangestellte
  • gehört seit 2024 zum Praxisteam

Schwester Daniela ist befähigt folgende DMP*-Schulungen durchzuführen:

  • Diabetes mellitus
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Asthma bronchiale
  • COPD

Dominic Schimmelpfennig

  • Kaufmann im Gesundheitswesen
  • gehört seit 2023 zum Praxisteam
  • Ansprechpartner in den Bereichen: Abrechnung / Buchhaltung, Personalwesen und Rechtsfragen

Beim Disease Management Programm (kurz DMP) geht es um eine strukturierte Behandlung chronischer Krankheitsbilder, um das beste Outcome für Sie als Patienten zu erzielen und ihre Lebensqualität so gut es geht zu erhalten. Dafür gibt es vordefinierte Versorgungsprozesse und individuell vereinbarte, dokumentierte Therapieziele. Durch eine stetige Evaluation Ihres gesundheitlichen Zustands ist Ihr behandelnder Arzt jederzeit auf dem Laufenden. Außerdem entsteht eine bessere Schnittstelle zwischen Hausärzten, Fachärzten, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen. So können die einzelnen Behandlungsschritte perfekt auf Sie abgestimmt werden. Sprechen Sie uns gern bei Ihrem nächsten Besuch an!